"Überzeugende Sprache ist eine Kombination aus Wissenschaft, Kunst und Handwerk - und die kann man lernen"
In diesem Textworkshop lernen Sie, wie Sie
Ihr sprachliches Know-how aktualisieren
Ihren Wissensvorsprung ausbauen
Mitmenschen rascher für sich gewinnen
Überzeugende Präsentationen erstellen
Ihre beruflichen Unterlagen optimieren
Ihre Darstellung nach innen und außen verbessern
Ihre Vorschläge verbal besser zur Geltung bringen
Die Worte, Formulierungen und Aussagen, die wir in diesem Texter-Seminar beleuchten, haben Menschen dazu gebracht, meine Videos zu sehen, mich als Trainer zu buchen und mich als Berater zu engagieren.
"Im Durchschnitt lesen 8 von 10 Leuten deine Überschrift. Aber nur 2 von diesen 10 lesen den Rest." - Werbeguru David Ogilvy -
"Der Erfolg einer ganzen Anzeigenkampagne steht oder fällt mit dem, was in der Überschrift gesagt wird." - Erfolgreicher Werbetexter und Buchautor John Caples -
Keine Leser ohne starken Beginn
Den Leser "einfangen": Wenn die Überschrift nicht überzeugt, haben Sie verloren
Menschen lieben Zahlen
Auflistungen sind aufmerksamkeitsstark
Bringe einen bekannten Namen oder Ort am Anfang
Bewährte erste Worte in Überschriften:
Wie, Warum, Welche, Wenn, Tipp
Bringe einen bekannten Namen oder Ort am Anfang
Ein Verlust ist aufmerksamkeitsstark, z.B.: "Ein kleiner Fehler, der ... 1000 Euro kostete"
Fragen stellen, z.B. "Machen Sie diese Fehler in ....?"
"Tausend Details ergeben einen Gesamteindruck."
("A thousand details add up to one impression." )
- John McPhee, staff writer at The New Yorker and Pulitzer Prize winner -
Texte schreiben, die gerne gelesen werden und zum Vergnügen werden
Präzise, punktgenau und prägnant formulieren - keine Floskeln
Versuchen Sie nicht, mit Ihrer Intelligenz oder Pfiffigkeit zu beindrucken
Mit Göthe: "In der Beschränkung zeigt sich der wahre Meister"
Die 4 "K"-Regel: Kurz, klar, konkret, konstruktiv
Belege, Quellen und Zitate bringen
Diffuse, abstrakte Termini durch griffige, konkrete Worte ersetzen
Angemessen mit "Weichspülern" umgehen
Mark Twain: "Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Wörter weglassen"
"Stacheldrahtwörter" und "lose Kanonenkugeln" vermeiden
Worte bergen die Tendenz einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung
Bindewörter nutzen, um Sätze miteinander verknüpfen (z.B. denn, obwohl, deshalb)
Statt "heiter abgemischtem Sprachmüll" lieber nur wenige, aber treffende Worte
Auf das im US-Business anzutreffende "Sugar Coating" verzichten
Analyse-Instrumente für alle, die gute Texte lieben Kunden durch gewinnende Texte überzeugen
Verbale Schwachstellen erkennen und verbessern
Schreibstil, Sprachmuster und Tonalität an die Leser anpassen
Bildhaft-sinnlich schreiben, um die Ausdruckskraft zu erhöhen
Kunden-Orientierung sichtbar machen (vom "Wir zum "Sie")
Dr. Günter Umbach arbeitet als Autor, Trainer und Berater für führende Unternehmen in mehr als fünfzehn Ländern. Sie profitieren von seinen Erfahrungen als Marketing Director und Medical Director in der Industrie und als Mitglied des Institute of Management Consultants. Er ist Autor von mehr als 50 Fachartikeln, eines Newsletters für die Pharma- und Medizinprodukte-Industrie sowie von drei Business-Büchern, die in drei Sprachen erschienen sind. Seit mehr als 18 Jahren hilft er Führungskräften, effektiver Ergebnisse zu erreichen. Ein Großteil seines Erfolges beruht auf dem überzeugenden Gebrauch von Worten und Texten.
Mehr »
Statue des portugiesischen Dichters und Schriftstellers Fernando Pessoa mit mir vor einem Lissaboner Café. Wir beide haben als Autoren Lust am Schreiben guter, inspirierender Texte.
Ergänzende Hinweise
a) Ihr Ziel ist nicht etwa ein rhetorisch geschliffener Auftritt oder der Beweis von eindrucksvoller verbaler Schlagkraft, sondern vielmehr Ihre Zielgruppe zu überzeugen und in Richtung einer Business-Transaktion zu bewegen.
b) Zum Schreiben von überzeugenden Werbetexten für das Business: Es gibt weder "simple Tricks in 5 Minuten" noch spezielle Geheimrezepte (Zitat "Geheimwaffe Copywriting") noch sprachliche Wunderwaffen noch irgend welche magischen Regeln, auch wenn die Ankündigungen einiger Textschulen bzw. "Copywriter Workshops" dies lauthals propagieren.
c) Sie erhalten vielmehr viele praktische Empfehlungen, hilfreiche Anregungen und Einsichten anhand von konkreten Beispielen und lebendigen Fallstudien.
d) So stärken Sie das Ihnen innewohnende Sprachgefühl und Ihr Gespür für effektive Formulierengen.